Für die grundlegende Funktion dieser Website nutzen wir so wenig Cookies wie möglich. Nur wenn Sie damit einverstanden sind, kommen auch Cookies für erweiterte Funktionen oder Marketingzwecke zum Einsatz. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Jira - Einführung
Kompakt-Intensiv-Training
-
Kursbeschreibung
Im Bereich des Aufgaben- und Projektmanagements gehört Jira zu den führenden Softwarelösungen. Nachdem die Webanwendung zunächst hauptsächlich in der Softwareentwicklung eingesetzt wurde, nutzen heutzutage die unterschiedlichsten Unternehmen aus allen erdenklichen Branchen die Software. In dieser Schulung erhalten Sie zum einen wertvolles Grundlagenwissen über das Projektmanagement, zum anderen erlernen Sie den Umgang mit der Projektmanagementsoftware Jira.
Zu Beginn der Schulung wird das Vorgehensmodell Scrum näher betrachtet. Sie erfahren, warum Scrum im Bereich des Projekt- und Produktmanagements häufig eingesetzt wird und was einen Scrum-Prozess auszeichnet. Im Anschluss vermitteln Ihnen unsere erfahrenen Expert:innen die Jira Basics. Hierzu zählen unter anderem die Installation der Software und die Einladung von Teammitgliedern. Sie lernen, sich durch das System-Dashboard und das Scrum Board zu navigieren.
In unserer Schulung befassen Sie sich eingehend mit dem Jira Workflow. Sie erlernen den sicheren Umgang mit Projekten, Tickets und Rollen. Neben dem Zuweisen von Arbeiten wird das Festlegen von Reihenfolgen und die Priorisierung von Aufgaben thematisiert. Schließlich wenden wir uns dem Reporting in Jira zu. Sie erfahren, wie Ihnen die Vorgangsfilter bei der Erstellung von Reports helfen.
Ein weiteres Thema dieser Schulung ist die Individualisierung von Jira. Unsere Expert:innen stellen Ihnen zu diesem Zweck die Jira-, Projekt- und Scrum Board-Einstellungen näher vor. Abschließend erhalten Sie einen Ausblick auf verfügbare Plugins, Jira-Applikationen und mögliche Erweiterungen.
-
Kursinhalte
Projektmanagement
- Grundlagen
- Scrum
- Rollen
- Events
Grundlagen
- Aufbau, Struktur und Navigation
- System-Dashboard
- Scrum Board
Workflow
- Projekte
- Rollen
- Tickets
Vorgänge
- Erstellen und bearbeiten
- Filtern und suchen
Reporting
- Reports erstellen
- Vorgangsfilter nutzen
Tipp: Empfohlene Trainingsdauer für alle Kursinhalte: 1 Tag -
Voraussetzungen
Für diesen Kurs benötigen Sie keine Vorkenntnisse.
-
Unterrichtszeiten
(8 x 45 Minuten)
jeweils von 09.30 Uhr - 17.00 Uhr -
Vorteile
Unsere Garantien, damit Ihr Training auch garantiert ein Erfolg wird
- Qualitätsgarantie
- Zufriedenheitsgarantie
- Durchführungsgarantie
- Investitionsgarantie
Zertifizierung
medienreich ist zertifizierter Trainingspartner von Adobe, Autodesk und Corel. Nur ausgewählte Unternehmen mit einem sehr hohen Qualitätsniveau erhalten diese Zertifizierung. Ihr Garant für eine kompetente Wissensvermittlung.
Rabattsystem für öffentliche Trainings- 5 % Rabatt bei gleichzeitiger Anmeldung von 2 - 3 Personen für ein Training oder für die Buchung eines 2. oder 3. Trainings innerhalb eines Jahres.
- 10 % Rabatt bei gleichzeitiger Anmeldung von 4 - 6 Personen für ein Training oder für die Buchung eines 4. oder 5. Trainings innerhalb eines Jahres.
- 15 % Rabatt bei gleichzeitiger Anmeldung von mindestens 7 Personen für ein Training oder ab der Buchung eines 6. Trainings innerhalb eines Jahres.
-
Kundenbewertungen
81 Teilnehmer besuchten bereits diesen Kurs.
Sony, VW, itelligence, EADS, Sanyo, Sage
- Öffentliches
Training - Inhouse
Training - Firmen
Training
Individuelles Training in den modernen medienreich-Schulungsräumen.
Individuelles Training bei Ihnen im Haus.
- Durchführungsgarantie »
- Zufriedenheitsgarantie »
- Qualitätsgarantie »