Für die grundlegende Funktion dieser Website nutzen wir so wenig Cookies wie möglich. Nur wenn Sie damit einverstanden sind, kommen auch Cookies für erweiterte Funktionen oder Marketingzwecke zum Einsatz. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
QlikView - Für Entwickler:innen
Kompakt-Intensiv-Training
-
Kursbeschreibung
Die Business Intelligence-Software QlikView bietet die Möglichkeit, flexibel und schnell auf unterschiedliche Datenquellen zuzugreifen und die Daten mithilfe von anschaulichen grafischen Berichten und Analysen auszuwerten. In unserer Schulung "QlikView - für Entwickler" erwerben QlikView-Anwender alle Kenntnisse, die zur Entwicklung eigener QlikView-Applikationen erforderlich sind. Das Laden von Daten und die Skriptfunktionalität von QlikView bilden die Schwerpunkte des Kurses. Darüber hinaus wird grundlegendes Wissen zur Datenvisualisierung und Datenmodellierung sowie zu Datenstrukturen und Datenquellen vermittelt.
Zu Beginn der zweitägigen Schulung "QlikView - für Entwickler" erhalten Sie einen Überblick über Datenstrukturen, Datenbanken und Ladeskripte. Anschließend werden OLEDB- und ODBC-Datenquellen vorgestellt und Sie erhalten einen Einblick in die QlikView-Skriptsyntax. Der nachfolgende Kursabschnitt erläutert, wie QlikView-Applikationen entwickelt werden und Sie lernen verschiedene einfache Datenmodelle kennen. Wie Sie vorhandene Fehler finden und beheben, wird ebenfalls im Rahmen dieser Schulung beschrieben. Im weiteren Verlauf des Kurses erfahren Sie, welche Skriptbefehle Sie zur Modellierung von Datenstrukturen einsetzen können und wie Daten inkrementell geladen werden. Anschließend erwerben Sie Kenntnisse zu Zugriffsrechten und zur Zugriffskontrolle. Des Weiteren lernen Sie, wie Sie Daten aus speziellen Datenquellen in das Programm laden. Zum Abschluss der Schulung erfahren Sie, wie eine gesamte QlikView-Anwendung entwickelt wird. -
Kursinhalte
- Datenstrukturen, Datenbanken, Ladeskript
- OLEDB- und ODBC-Datenquellen
- Skriptsyntax, Variablen und Funktionen
- QlikView-Applikationen entwickeln
- Grundlegende Datenmodelle
- Suchen und Beheben von Fehlern
- Datenstrukturen mit Skriptbefehlen modellieren
- Daten inkrementell laden
- Zugriffsrechte und -kontrolle
- Daten aus besonderen Datenquellen laden
- Eine komplette QlikView-Applikation entwickeln
Tipp: Empfohlene Trainingsdauer für alle Kursinhalte:1 - 2 Personen: 1 Tage - 2 Tage3 - 8 Personen: 2 Tage -
Unterrichtszeiten
(8 x 45 Minuten)
jeweils von 09.30 Uhr - 17.00 Uhr -
Vorteile
Unsere Garantien, damit Ihr Training auch garantiert ein Erfolg wird
- Qualitätsgarantie
- Zufriedenheitsgarantie
- Durchführungsgarantie
- Investitionsgarantie
Zertifizierung
medienreich ist zertifizierter Trainingspartner von Adobe, Autodesk und Corel. Nur ausgewählte Unternehmen mit einem sehr hohen Qualitätsniveau erhalten diese Zertifizierung. Ihr Garant für eine kompetente Wissensvermittlung.
Rabattsystem für öffentliche Trainings- 5 % Rabatt bei gleichzeitiger Anmeldung von 2 - 3 Personen für ein Training oder für die Buchung eines 2. oder 3. Trainings innerhalb eines Jahres.
- 10 % Rabatt bei gleichzeitiger Anmeldung von 4 - 6 Personen für ein Training oder für die Buchung eines 4. oder 5. Trainings innerhalb eines Jahres.
- 15 % Rabatt bei gleichzeitiger Anmeldung von mindestens 7 Personen für ein Training oder ab der Buchung eines 6. Trainings innerhalb eines Jahres.
-
Kundenbewertungen
11 Teilnehmer besuchten bereits diesen Kurs.
Sony, VW, itelligence, EADS, Sanyo, Sage
Spezial-Training
Sie haben Fragen? Gern beraten wir Sie und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
Preis: auf Anfrage
Angebot anfordern- Durchführungsgarantie »
- Zufriedenheitsgarantie »
- Qualitätsgarantie »