Für die grundlegende Funktion dieser Website nutzen wir so wenig Cookies wie möglich. Nur wenn Sie damit einverstanden sind, kommen auch Cookies für erweiterte Funktionen oder Marketingzwecke zum Einsatz. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Adobe Kompaktkurs - Für Marketinganwender
Kompakt-Intensiv-Training
-
Kursbeschreibung
In diesem Kurs werden Ihnen zunächst grundlegende Kenntnisse in Adobe Photoshop vermittelt, wie z.B. der Unterschied zwischen Pixeln und Vektoren im Hinblick auf den Einsatzzweck, sowie die Erstellung von Dateien für Bildschirm und Druck.Danach werden ausgewählte Aspekte der Bildanalyse und -bearbeitung erläutert. Dazu gehören u.a. die Methode des Freistellens, die systematische Bildanalyse, der Einsatz von verschiedenen Korrekturmechanismen und die Vergrößerung bzw. der Zuschnitt von Bildern. Weitere Aspekte sind die Beauty-Retusche, zu der die Nachbearbeitung von Haut und Augen sowie das Abwedeln bzw. Nachbelichten gehört, und eine Einführung der verschiedenen Schriften in Photoshop.Abschließend wird noch auf die Anwendung im Bereich Webdesign eingegangen. Dabei geht es um die Erstellung von für Bildschirme optimierten Inhalten, die Skalierung mit Smartobjekten und die Gestaltung von animierten Bannern.In Adobe InDesign stellen wir Ihnen zuerst die Benutzeroberfläche mit der Navigation, Werkzeugen und Paletten vor. Anschließend lernen Sie, wie Seiten und Dokumente aufgebaut sind und wie man Layout-, Text- und Bildrahmen einfügt. Außerdem gibt es eine Einführung in die Textbearbeitung und Typographie.Zudem zeigen wir Ihnen, wie Musterseiten, Absatz- und Zeichenformate eine einheitliche Gestaltung ermöglichen.Weitere Kursinhalte sind die Bearbeitung von Grafiken und Vektoren, die Anwendung von Farben und Verläufen und schließlich die optimale Erzeugung von druckfähigen PDFs.Auch in Adobe Illustrator bringen wir Ihnen erst einmal die Benutzeroberfläche näher. Danach werden Sie lernen, Grundformen zu erstellen und zu bearbeiten, mit Flächen und Konturen zu malen sowie Füll- und Linienfunktionen sinnvoll einzusetzen.Darüber hinaus machen wir Sie mit der Texterstellung- und Modifikation vertraut, zeigen Ihnen, wie freies Zeichnen mit dem Kurvenzeichner und Buntstiftwerkzeug funktioniert und wie sich Ebenen und Formate kreieren lassen. Dabei spielt auch der Einsatz von Verläufen und Farboptionen eine Rolle.Zum Schluss erfahren Sie, wie Sie Formen und Muster konstruieren, Farben definieren und Musterseiten erstellen. -
Kursinhalte
Adobe Photoshop- Pixel und Vektoren:
- Welches Format für welchen Zweck?
- Dateien erstellen für Bildschirm und für Druck:
- Bildgröße, Arbeitsfläche und Bilddrehung
- Freistellen:
- Einfaches Freistellen zum Erlernen der Methode
- Bildanalyse:
- Was gibt es zu verbessern?
- Korrekturen:
- Helligkeit und Kontrast
- Farbkorrekturen
- Schnelle Korrekturen mit Füllmethoden, Schärfen und Beschneiden
- Bilder vergrößern und zuschneiden:
- Bildausschnitte anpassen
- Bild mit dem Skalieren-Werkzeug an ein vorgegebenes Format anpassen
- Beauty-Retusche:
- Haut
- Augen
- Dodge und Burn
- Schriften in Photoshop:
- Vektoren-Pixel-Auflösung
- Schrift am Monitor
- Kurzer Einblick - Webdesign mit Photoshop:
- Dateien erstellen für den Bildschirm
- Pixelseitenverhältnisse
- Skalieren mit Smart Objekt
- Das Animationsbedienfeld / Zeitleiste:
- Animierte Banner erstellen und exportieren
- Verkleinern für das Web mit minimalem Detailverlust
Adobe InDesign
- Benutzeroberfläche, Navigation
- Werkzeuge und Paletten
- Seiten- und Dokumentenaufbau
- Layoutrahmen, Text- und Bildrahmen
- Textbearbeitung, Typografie
- Musterseiten, Absatz- und Zeichenformate
- Vektorbearbeitung, Pathfinder
- Farben und Verläufe
- Erzeugen von web- und druckfähigen PDFs
- Tipps zu PDF Einstellungen
- PDF-Check in Adobe Acrobat
Adobe Illustrator
- Benutzeroberfläche
- Erstellung und Bearbeitung von Grundformen
- Flächen und Konturen
- Füll- und Linienfunktionen
- Texterstellung und Textmodifikation
- Freies Zeichnen mit dem Kurvenzeichner und Buntstiftwerkzeug
- Erstellen von Ebenen und Formaten
- Verläufe und Farboptionen
- intuitive Formkonstruktion
- Verläufe, Farben und Muster
- Tipps & Tricks
Tipp: empfohlene Trainingsdauer für alle Kursinhalte:1 - 2 Personen: 2 Tage - 3 Tage3 - 8 Personen: 3 TageWir schulen in der aktuellsten Version (CC). Auf Anfrage bieten wir Ihnen gerne auch frühere Versionen an.
-
Voraussetzungen
Keine DTP-Kenntnisse notwendig.
Zielgruppe: Marketinganwender sowie Programmeinsteiger. -
Unterrichtszeiten
(8 x 45 Minuten)
jeweils von 09.30 Uhr - 17.00 Uhr -
Vorteile
Unsere Garantien, damit Ihr Training auch garantiert ein Erfolg wird
- Qualitätsgarantie
- Zufriedenheitsgarantie
- Durchführungsgarantie
- Investitionsgarantie
Zertifizierung
medienreich ist zertifizierter Trainingspartner von Adobe, Autodesk und Corel. Nur ausgewählte Unternehmen mit einem sehr hohen Qualitätsniveau erhalten diese Zertifizierung. Ihr Garant für eine kompetente Wissensvermittlung.
Rabattsystem für öffentliche Trainings- 5 % Rabatt bei gleichzeitiger Anmeldung von 2 - 3 Personen für ein Training oder für die Buchung eines 2. oder 3. Trainings innerhalb eines Jahres.
- 10 % Rabatt bei gleichzeitiger Anmeldung von 4 - 6 Personen für ein Training oder für die Buchung eines 4. oder 5. Trainings innerhalb eines Jahres.
- 15 % Rabatt bei gleichzeitiger Anmeldung von mindestens 7 Personen für ein Training oder ab der Buchung eines 6. Trainings innerhalb eines Jahres.
-
Kundenbewertungen
124 Teilnehmer besuchten bereits diesen Kurs.
Sony, VW, itelligence, EADS, Sanyo, Sage
- Öffentliches
Training - Inhouse
Training - Firmen
Training
Individuelles Training in den modernen medienreich-Schulungsräumen.
Individuelles Training bei Ihnen im Haus.
- Durchführungsgarantie »
- Zufriedenheitsgarantie »
- Qualitätsgarantie »