2 Tage | Nächster Termin am 06. - 07.11.2025 & 12 weitere | Bundesweit oder Live-Online
4.8 / 49 Bewertungen | 55 zufriedene Teilnehmende
2 Tage | Nächster Termin am 06. - 07.11.2025 & 12 weitere | Bundesweit oder Live-Online
4.8 / 49 Bewertungen | 55 zufriedene Teilnehmende
In unserer zweitägigen Schulung "Autodesk Inventor - Belastungsanalyse" erhalten Sie umfassende und praxisnahe Kenntnisse im Bereich der Belastungsanalyse von Bauteilen und Baugruppen in Autodesk Inventor Professional. Auf diese Weise können Sie Ihre Konstruktionen schon während der Planungsphase optimieren und sich dadurch einen Wettbewerbsvorteil sichern. In dieser stark praxisbezogenen Schulung erlangen Sie in kürzester Zeit das nötige Wissen, um eigene Aufgabenstellungen effektiv bearbeiten zu können.
Den Einstieg dieser Schulung bildet ein Übersichtsmodul, in dem Sie einen Überblick über die Konzepte und die Benutzeroberfläche der Belastungsanalyse erhalten. Anschließend steigen Sie direkt in die praktische Arbeit mit der Autodesk Inventor Belastungsanalyse ein und erlernen die Unterschiede zwischen der statischen Analyse und der Modalanalyse. In diesem Zusammenhang lernen Sie auch die Grenzen der Näherungsverfahren kennen und erfahren, wie Sie Netze generieren und optimieren können. Im darauffolgenden Modul über die Arbeit mit Lagern, Kräften und Momenten lernen Sie unter anderem, wie Sie realitätsgetreue Analysen durchführen und welchen Einfluss die einzelnen Kennwerte der Werkstoffe auf das Ergebnis haben.
Das nächste Thema gibt Ihnen einen tieferen Einblick in die Analyse von ganzen Bauteilen und Baugruppen. Dabei erfahren Sie vor allem, wie sich einzelne Kontakte innerhalb von Baugruppen verhalten. Mithilfe dieser Grundlagen erstellen Sie im nächsten Modul eine parametrische FEM-Studie und lernen, wie Sie die erhaltenen Ergebnisse bewerten. Den Abschluss dieser Schulung bildet das Modul über die Einstellung der Konvergenz sowie die Optimierung der Berechnungen.
Im gesamten Verlauf der Schulung besteht ausreichend Gelegenheit, das erlangte Wissen in praktischen Übungen zu erproben.
KOMPASS ist ein Förderprogramm des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) und des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) zur Qualifizierung von Solo-Selbstständigen.
Informationen zu KOMPASS finden Sie hier: https://www.esfplus.de/kompass.
Im Vorfeld ist ein Beratungsgespräch bei einer KOMPASS-Anlaufstelle notwendig: https://www.esf.de/portal/SharedDocs/PDFs/DE/Programme-2021-2027/BMAS/kompass_anlaufstellen.pdf?__blob=publicationFile&v=34
Die "Autodesk Inventor - Belastungsanalyse"-Schulung richtet sich in erster Linie an Technische Zeichner, Ingenieure und Techniker, die bereits über grundlegende Kenntnisse in der Modellierung von Bauteilen und der Zeichnungsableitung in Autodesk Inventor Professional verfügen.
Präsenz- & LIVE-Online
Wählen Sie Ihre Schulungsform:
Individuelles Training in den modernen medienreich-Schulungsräumen.
Buchen ohne Risiko:
Profitieren Sie von unseren Experten & Expertinnen, die ihr Wissen anhand realistischer und praxisorientierter Übungen und Szenarien mit wertvollen Tipps und Tricks für die Praxis vermitteln.
Medienreich bietet alle Schulungen flexibel als offene- oder individuelle auf Ihre Bedürfnisse maßgeschneiderte Schulungen als Präsenz- und Live-Online-Schulungen an.
Mit modern ausgestatteten Räumen und fundierter Expertise garantieren wir erstklassigen Lernerfolg.
Wählen Sie das Lernformat, das Ihre Ziele am schnellsten erreicht - individuell, offen oder als Workshop
Präsenz- oder LIVE-Online-Schulung
Garantierte Durchführung
Termin, Dauer und Ort nach unserem Schulungsprogramm.
Mit individuellen Inhalten aus unserem Schulungsprogramm.
Termin, Dauer und Ort nach Ihren Wünschen.
Arbeiten Sie an Ihren Projekten & Aufgaben mit unseren Experten.
Termin, Dauer und Ort nach Ihren Wünschen.
Schulungsort
Deutschland
Schulungsort
Deutschland
Bitte Termin wählen
Unsere Seminarberater/-innen sind gern für Sie da
Mo. - Fr. 8:30 - 16:30 Uhr
Mo. – Fr.: 08:30 – 16:30 Uhr
+49 521 968774-0
medienreich Training GmbH
Hermannstraße 3
33602 Bielefeld
E-Mail: info@medienreich.com