
Formate in Adobe InDesign
1 Tag Kompakt-Training
-
Kursbeschreibung
Wer bereits mit Adobe InDesign vertraut ist, weiß, dass professionelles Layouten weit mehr erfordert als reine Gestaltungsfreude. Um komplexe Projekte zeitsparend und fehlerfrei umzusetzen, spielen Formate eine entscheidende Rolle. In diesem Kurs lernen Sie als erfahrene Anwenderinnen und Anwender, wie Sie Absatz-, Zeichen-, Tabellen- und Objektformate gezielt einsetzen, um Ihren Workflow zu strukturieren und das Corporate Design konsequent durchzuhalten.
Wiederholung und strukturierter Workflow
Zu Beginn frischen wir die Grundidee von Formaten auf und zeigen, warum ein gut durchdachter Formataufbau unverzichtbar ist. Sie erfahren, wie ein strukturierter Workflow nicht nur Zeit spart, sondern auch typische Fehlerquellen minimiert, sodass Teilnehmerinnen und Teilnehmer selbst große Dokumente sicher verwalten.
Absatz- und Zeichenformate
Im nächsten Abschnitt stehen Absatz- und Zeichenformate im Mittelpunkt. Sie lernen den Unterschied zwischen Basisformaten und verschachtelten Formaten kennen und verstehen ihr Zusammenspiel. Durch den Einsatz von GREP-Stilen automatisieren Sie das Formatieren von Fließtexten und Headlines – ein großer Vorteil für Designerinnen und Gestalter. Best Practices helfen Ihnen, eine klare Hierarchie aufzubauen und Formatgruppen effizient zu strukturieren.
Tabellenformate
Auch Tabellen lassen sich mit durchdachten Formaten optimieren. Sie arbeiten mit Tabellen- und Zellenformaten, kombinieren diese mit Absatzformaten und führen globale Änderungen mit wenigen Klicks durch. In der Praxisübung gestalten Sie eine Corporate-Design-konforme Tabelle, die sich flexibel anpassen lässt.
Objektformate
Objektformate bieten Möglichkeiten, Rahmen, Bilder und Textkästen einheitlich zu gestalten. Sie entdecken, wie sich Absatz- und Zeichenformate automatisch über Objektformate zuweisen lassen und üben den Einsatz verschachtelter Objektformate, um Layouts für Bild- und Text-Container zu vereinheitlichen.
Zusammenspiel und erweiterte Techniken
Abschließend zeigen wir, wie alle Formatarten in komplexen Layouts zusammenspielen. Sie lernen, globale Änderungen zu steuern und das Corporate Design konsequent anzuwenden. Tipps zum Vermeiden lokaler Formatierungen, der Umgang mit Überschreibungen sowie fortgeschrittene GREP-Anwendungen runden den Kurs ab, sodass jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer perfekt auf anspruchsvolle Projekte vorbereitet ist.
Wir bieten Ihnen dieses Thema auch als individuelle InDesign Schulung mit
- individueller Terminabstimmung
- individueller Betreuung durch unsere Dozenten
- individueller Abstimmung Ihrer Schulungsinhalte an.
Die individuellen Schulungen können Sie als Inhouse Schulung bei Ihnen im Unternehmen, in den medienreich Schulungsräumen oder als InDesign Online Kurs. Diese Schulungsform ist speziell auf die Anforderungen Ihrer Organisation zugeschnitten.
Haben Sie Fragen zu unseren Online-Schulungen? Weitere Informationen finden Sie unter Live-Online-Schulungen.
-
Kursinhalte
Einstieg
- Wiederholung: Grundidee und Vorteile von Formaten
- Strukturierter Workflow: Warum Formate Zeit sparen und Fehler vermeiden
Absatz- und Zeichenformate
- Unterschied & Zusammenspiel (Basisformate, verschachtelte Formate)
- Verschachtelte Formate & GREP-Stile für automatisiertes Formatieren
- Best Practices: Hierarchie aufbauen, Formatgruppen strukturieren
- Praxisübung: Automatisches Formatieren von Fließtext und Headlines
Tabellenformate
- Grundlagen: Tabellen- und Zellenformate
- Kombination von Absatz- und Zellenformaten
- Globale Änderungen bei Tabelleninhalten
- Praxisübung: Corporate-Design-konforme Tabelle mit wenigen Klicks
Objektformate
- Aufbau und Einsatz von Objektformaten (Rahmen, Bilder, Textkästen)
- Automatisches Zuweisen von Absatz-/Zeichenformaten über Objektformate
- Arbeiten mit verschachtelten Objektformaten
- Praxisübung: Einheitliches Layout für Bild/Text-Container
Format-Workflows im Zusammenspiel
- Zusammenspiel aller Formate in komplexen Layouts
- Globale Änderungen & Updates über Formate steuern
- Best Practices: Corporate Design konsistent anwenden
- Praxisübung: Mini-Broschüre mit Absatz-, Zeichen-, Tabellen- und Objektformaten erstellen
Tipps & Ausblick
- Typische Fehlerquellen vermeiden (lokale Formatierungen, Überschreibungen)
- Fortgeschrittene GREP-Anwendungen
Tipp: Empfohlene Trainingsdauer für alle Kursinhalte: 1 Tag -
Förderungsmöglichkeiten
KOMPASS ist ein Förderprogramm des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) und des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) zur Qualifizierung von Solo-Selbstständigen.
Informationen zu KOMPASS finden Sie hier: https://www.esfplus.de/kompass.
Im Vorfeld ist ein Beratungsgespräch bei einer KOMPASS-Anlaufstelle notwendig: https://www.esf.de/portal/SharedDocs/PDFs/DE/Programme-2021-2027/BMAS/kompass_anlaufstellen.pdf?__blob=publicationFile&v=34
-
Voraussetzungen
- Adobe InDesign Grundlagenkenntnisse
-
Unterrichtszeiten
(8 x 45 Minuten)
jeweils von 9.30 Uhr - 17.00 Uhr -
Vorteile
Praxisorientiertes Lernen
Unsere Trainer:innen kommen direkt aus der Praxis und vermitteln Inhalte, die sofort anwendbar sind – mit echten Beispielen, relevanten Tools und Übungen.
Flexible Formate
Online, vor Ort oder als Inhouse-Schulung – Sie entscheiden, was am besten zu Ihrem Zeitplan und Team passt.
Schneller Lernerfolg
Dank kompakter Wissensvermittlung mit Fokus auf konkrete Anwendungsfälle erzielen Sie Fortschritte in kurzer Zeit. -
Kundenbewertungen
Maßgeschneiderte individuelle Schulungen für Sie & Ihr Team
Perfekt auf Ihre Anforderungen und Wünsche ausgerichtete Schulungen

medienreich – Ihr offizielles Adobe Authorized Training Center (AATC)
Mit über 1.000 jährlich durchgeführten Adobe Trainings ist medienreich einer der erfolgreichsten Anbieter von Adobe Schulungen.
Profitieren auch sie von unseren zertifizierten Adobe-Experten, die ihr Wissen anhand realistischer und praxisorientierter Übungen und Szenarien mit wertvollen Tipps und Tricks für die Praxis vermitteln.
Medienreich bietet alle Schulungen flexibel als offene- oder individuelle auf Ihre Bedürfnisse maßgeschneiderte Schulungen als Präsenz- und Live-Online-Schulungen an.
Mit modern ausgestatteten Räumen und fundierter Expertise garantieren wir erstklassigen Lernerfolg.
Profitieren Sie von der Qualität eines zertifizierten Training Centers – für Ihre kreativen Projekte mit Adobe-Software!