Microsoft Project - Terminplanung
2 Tage Kompakt-Training
-
Kursbeschreibung
Sie möchten Ihre Terminplanung optimieren und dabei das leistungsstarke Werkzeug Microsoft Project nutzen? Dann ist unsere Schulung genau das Richtige für Sie!
In unserer Schulung erhalten Sie zunächst eine Einführung in die grundlegenden Funktionen von Microsoft Project. Anschließend lernen Sie alles Wichtige, was Sie für die Terminplanung mit Microsoft Project benötigen. Sie erfahren beispielsweise, wie Sie Meilensteine effizient einsetzen, um Projektziele rechtzeitig und innerhalb des Budgets zu erreichen.
Darüber hinaus lernen Sie, wie Sie Microsoft Project zur Erstellung und Verwaltung von Projektzeitplänen nutzen können und wie Sie die Zeitachse und den Kalender optimal handhaben.
Unsere erfahrenen Dozent:innen vermitteln Ihnen nicht nur das notwendige Fachwissen, sondern geben auch praktische Tipps und Tricks für die tägliche Arbeit mit Microsoft Project. Durch zahlreiche Übungen und Fallbeispiele können Sie das Gelernte direkt anwenden und vertiefen.
Nach der Schulung sind Sie in der Lage, Microsoft Project für eine professionelle umfangreiche Terminplanung zu verwenden und können mit Microsoft Project Projekte erfolgreich planen, steuern und überwachen. Sie erhöhen damit nicht nur Ihre Effizienz, sparen Zeit, Nerven und Kosten, sondern investieren nachhaltig in Ihre Zukunft oder die Ihres Unternehmens.
-
Kursinhalte
Einführung in das Programm und Terminplanung
- Phasen des Projektmanagements und wie MS Project dabei unterstützen kann
- Terminologie
- Benutzeroberfläche
- Programmaufbau
Einstieg in die Terminplanung
- automatische vs. manuelle Planung
- Erstellen von Zeitplänen, Einschätzung von Aufwand und Dauer, Erstellen von Meilensteinen und Zwischenzielen
- Anlegen von Vorgängen unter Verwendung der verschiedenen Vorgangstypen
- Abbilden der Beziehungen zwischen Vorgängen
- Termineinschränkungen und Stichtage
- Eckdaten des Projektes festlegen (vorwärts- vs rückwärtsplanung, Anfangs- oder Endtermin)
- Kalender in Project, was ist zu beachten und wie kann ich es mir vereinfachen
weitere Hilfsmittel und Überwachung eines Projektes
- Aufbau von Projekt im Hintergrund
- die vielfältigen Möglichkeiten der Ansicht (Tabellen, Filter, Gruppen, Kombi-Ansicht, eigene Ansichten...)
- weitere Hilfsmittel und Anpassungen (z.B. Hyperlinks, eigener PSP-Code, Notizen, eigene Felder)
- Projekt überwachen:
- Vorbereitung des Projektplans vor Start (Projekt verschieben, Basisplan, Projektvorlagen)
- Statusdatum, Fortschrittseintrag, Soll-Ist-Vergleich, Maßnahmen abbilden
- Berichtswesen (Berichte in Project, drucken, exportieren)
- Austausch von Bausteinen zwischen Projektplänen (Kalender, Ansichten, Tabellen, etc)
Tipp: Empfohlene Trainingsdauer für alle Kursinhalte:1 - 2 Personen: 1 Tage - 2 Tage3 - 8 Personen: 2 Tage -
Voraussetzungen
KOMPASS ist ein Förderprogramm des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) und des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) zur Qualifizierung von Solo-Selbstständigen.
Informationen zu KOMPASS finden Sie hier: https://www.esfplus.de/kompass.
Im Vorfeld ist ein Beratungsgespräch bei einer KOMPASS-Anlaufstelle notwendig: https://www.esf.de/portal/SharedDocs/PDFs/DE/Programme-2021-2027/BMAS/kompass_anlaufstellen.pdf?__blob=publicationFile&v=34
-
Unterrichtszeiten
(8 x 45 Minuten)
jeweils von 09.30 Uhr - 17.00 Uhr -
Vorteile
Praxisorientiertes Lernen
Unsere Trainer:innen kommen direkt aus der Praxis und vermitteln Inhalte, die sofort anwendbar sind – mit echten Beispielen, relevanten Tools und Übungen.
Flexible Formate
Online, vor Ort oder als Inhouse-Schulung – Sie entscheiden, was am besten zu Ihrem Zeitplan und Team passt.
Schneller Lernerfolg
Dank kompakter Wissensvermittlung mit Fokus auf konkrete Anwendungsfälle erzielen Sie Fortschritte in kurzer Zeit. -
Kundenbewertungen
67 Teilnehmer besuchten bereits diesen Kurs.
Sony, VW, itelligence, EADS, Sanyo, Sage

Mit über 1.000 jährlich durchgeführten Adobe Trainings ist medienreich einer der erfolgreichsten Anbieter von Adobe Schulungen.
Profitieren auch sie von unseren zertifizierten Adobe-Experten, die ihr Wissen anhand realistischer und praxisorientierter Übungen und Szenarien mit wertvollen Tipps und Tricks für die Praxis vermitteln.
Medienreich bietet alle Schulungen flexibel als offene- oder individuelle auf Ihre Bedürfnisse maßgeschneiderte Schulungen als Präsenz- und Live-Online-Schulungen an.
Mit modern ausgestatteten Räumen und fundierter Expertise garantieren wir erstklassigen Lernerfolg.
Profitieren Sie von der Qualität eines zertifizierten Training Centers – für Ihre kreativen Projekte mit Adobe-Software!
- Durchführungsgarantie »
- Zufriedenheitsgarantie »
- Qualitätsgarantie »