2 Tage | Nächster Termin am 06. - 07.11.2025 & 12 weitere | Bundesweit oder Live-Online
4.8 / 89 Bewertungen | 55 zufriedene Teilnehmende
2 Tage | Nächster Termin am 06. - 07.11.2025 & 12 weitere | Bundesweit oder Live-Online
4.8 / 89 Bewertungen | 55 zufriedene Teilnehmende
In diesem Kurs werden Sie lernen, wie Sie barrierefreie Dokumente erstellen und damit die Zugänglichkeit Ihrer Inhalte verbessern können. Barrierefreie Dokumente ermöglichen Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten den gleichberechtigten Zugang zu Informationen und sind ein wichtiger Schritt zur Inklusion.
Im ersten Teil der Schulung werden wir uns mit den Grundlagen barrierefreier Dokumente befassen. Wir werden erläutern, was barrierefreie Dokumente sind und warum sie von großer Bedeutung sind. Außerdem werden wir diskutieren, wer von barrierefreien Dokumenten profitiert. Sie werden ein Verständnis dafür entwickeln, wie barrierefreie Dokumente dazu beitragen können, Barrieren abzubauen und die Kommunikation für alle zugänglich zu machen.
Im nächsten Abschnitt werden wir uns mit den Richtlinien für barrierefreie Dokumente vertraut machen und die Tools in Microsoft Word und Adobe Acrobat kennenlernen, die Ihnen dabei helfen, barrierefreie Inhalte zu erstellen. Sie werden lernen, wie Sie Tags zur Strukturierung Ihrer Dokumente verwenden und Texte formatieren können, um die Barrierefreiheit zu verbessern. Wir werden uns mit der Verwendung von Formatvorlagen, Tabellenvorlagen, Überschriften und Unterüberschriften beschäftigen. Außerdem werden wir den Navigationsbereich, Inhaltsverzeichnisse, alternative Texte für Bilder sowie die Barrierefreiheit von Links und Fußnoten behandeln.
Der Kurs wird auch darauf eingehen, wie Sie Tabellen und Grafiken barrierefrei gestalten können. Sie werden lernen, Tabellen zu strukturieren und zu kennzeichnen, Grafiken und Diagramme zu beschriften und den Kontrast und die Farbgebung zu optimieren, um eine verbesserte Zugänglichkeit zu gewährleisten.
Des Weiteren werden wir uns mit der Erstellung barrierefreier Dokumente für Webseiten beschäftigen. Sie lernen, wie Sie barrierefreie Dokumente für das Web exportieren und dabei die Standards für barrierefreie Dokumente einhalten. Wir werden die Verwendung von Beschreibungen und Attributen für Links besprechen, um die Barrierefreiheit auf Webseiten zu verbessern.
Ein wichtiger Teil der Schulung widmet sich der Barrierefreiheit von PDF-Dokumenten. Sie werden lernen, wie Sie Word-Dokumente in barrierefreie PDF-Dokumente konvertieren können und welche Tools Adobe Acrobat für die Barrierefreiheit von PDF-Dokumenten bietet. Wir werden die Überprüfung barrierefreier PDF-Dokumente behandeln und Ihnen zeigen, wie Sie Dokumente für eine verbesserte Barrierefreiheit optimieren können.
Im letzten Abschnitt des Kurses werden wir uns mit den Best Practices für barrierefreie Dokumente befassen. Sie werden erfahren, wie Sie Barrieren für Benutzer vermeiden können und warum es wichtig ist, Dokumente regelmäßig zu überprüfen und zu aktualisieren, um die Barrierefreiheit aufrechtzuerhalten.
Unsere Schulung umfasst praktische Übungen und Fallstudien, um das Gelernte direkt anzuwenden und praktische Erfahrungen zu sammeln. Nach Abschluss des Kurses werden Sie in der Lage sein, barrierefreie Dokumente mit Microsoft Word und Adobe Acrobat zu erstellen, zu überprüfen und zu verbessern.
Einführung in barrierefreie Dokumente
Grundlagen von barrierefreien Dokumenten
Textformatierung für Barrierefreiheit
Tabellen und Grafiken für Barrierefreiheit
Barrierefreiheit für Dokumente auf Webseiten
Barrierefreiheit für PDF-Dokumente
Überprüfung von barrierefreien Dokumenten
Best Practices für barrierefreie Dokumente
KOMPASS ist ein Förderprogramm des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) und des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) zur Qualifizierung von Solo-Selbstständigen.
Informationen zu KOMPASS finden Sie hier: https://www.esfplus.de/kompass.
Im Vorfeld ist ein Beratungsgespräch bei einer KOMPASS-Anlaufstelle notwendig: https://www.esf.de/portal/SharedDocs/PDFs/DE/Programme-2021-2027/BMAS/kompass_anlaufstellen.pdf?__blob=publicationFile&v=34
Für diese Schulung benötigen Sie keine Vorkenntnisse.
Präsenz- & LIVE-Online
Wählen Sie Ihre Schulungsform:
Individuelles Training in den modernen medienreich-Schulungsräumen.
Buchen ohne Risiko:
Profitieren Sie von unseren Experten & Expertinnen, die ihr Wissen anhand realistischer und praxisorientierter Übungen und Szenarien mit wertvollen Tipps und Tricks für die Praxis vermitteln.
Medienreich bietet alle Schulungen flexibel als offene- oder individuelle auf Ihre Bedürfnisse maßgeschneiderte Schulungen als Präsenz- und Live-Online-Schulungen an.
Mit modern ausgestatteten Räumen und fundierter Expertise garantieren wir erstklassigen Lernerfolg.
Wählen Sie das Lernformat, das Ihre Ziele am schnellsten erreicht - individuell, offen oder als Workshop
Präsenz- oder LIVE-Online-Schulung
Garantierte Durchführung
Termin, Dauer und Ort nach unserem Schulungsprogramm.
Mit individuellen Inhalten aus unserem Schulungsprogramm.
Termin, Dauer und Ort nach Ihren Wünschen.
Arbeiten Sie an Ihren Projekten & Aufgaben mit unseren Experten.
Termin, Dauer und Ort nach Ihren Wünschen.
Schulungsort
Deutschland
Österreich
Schulungsort
Deutschland
Österreich
Bitte Termin wählen
Unsere Seminarberater/-innen sind gern für Sie da
Mo. - Fr. 8:30 - 16:30 Uhr
Mo. – Fr.: 08:30 – 16:30 Uhr
+49 521 968774-0
medienreich Training GmbH
Hermannstraße 3
33602 Bielefeld
E-Mail: info@medienreich.com