Für die grundlegende Funktion dieser Website nutzen wir so wenig Cookies wie möglich. Nur wenn Sie damit einverstanden sind, kommen auch Cookies für erweiterte Funktionen oder Marketingzwecke zum Einsatz. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Dashboards für Monitoring, Analyse und Verwaltung (nach MOC 50596)
Kompakt-Intensiv-Training
-
Kursbeschreibung
Diese Schulung befähigt Sie dazu, die Terminologie von Dashboards zu verstehen. Vermittelt wird grrundlegendes Wissen über webbasierte Dashboards und deren Erstellung mit den Tools von Microsoft. Dazu gehören der Report Builder 3.0, die SQL Reporting Services, der Dashboard Designer und der SharePoint Designer.
Sie lernen, die verschiedensten Funktionen der Tools zu kombinieren und Dashboards zu erstellen, die für die Überwachung, Analyse und Verwaltung von Unternehmen sehr effektiv sind. Das Ziel der Schulung ist es, dass Sie als Mitglied eines Teams zur Kreation von Dashboards beitragen oder das Management bei der Erstellung von Dashboards übernehmen können. Nach Abschluss des Kurses sind Sie unter anderem in der Lage, Filter für ScoreCards zu entwickeln, Berichte grafisch darzustellen und Verzeichnisse anzulegen. -
Kursinhalte
Modul 1: Kursüberblick- Einführung
- Kurs-Unterlagen
- Räumlichkeiten, Unterrichtsmaterialien, Anforderungen
- Diskussions-Themen
Modul 2: Die Microsoft Business Intelligence Stack Tools- SQL Analysedienste
- SQL Berichterstattungsdienste
- SharePoint 2010 PerformancePoint Services
- SharePoint Intelligence Center (Business)
- Die Terminologie von Dashboards vertehen
- Report Builder 3.0
- Dashboard Designer
- SharePoint Designer
Modul 3: Grundlagen des Dahboard-Designs- Dashboard Taxometer
- Visuelle Wahrnehmung
- Fehler beim Dashboard-Design
- Eine effektive Dashboard-Design-Inbetriebnahme
- Dashboard Hierarchie
- Dashboard Varianz
- Dynamische Dashboards
- Interaktivität des Dashboards
- Mehrere Dashboard-Instanzen entwickeln
- Vorhandene Dashboards ändern
- Interaktive Hilfe für das Dashboard anbieten
- Den Dashboard-Gebrauch überwachen
Modul 4: Report Builder 3.0- Die Report Builder-Benutzeroberfläche
- Daten-Verbindungen
- Diagramme
- Parameter
- Richtliniengebundene Berichte
- Berichtsfragmente
- Berichte zusammenstellen
Modul 5: Dashboard Designer- Dashboard Designer Benutzeroberfläche
- Key Performance Indikatoren (KPIs)
- Mehrwertige KPIs
- Objektive KPIs
- Blatt KPIs
- Indikatoren
- Filter
- Wertungskarten (wie Container)
- Verbindungen
- Visuelle Berichte (Aufgerufene Diagramme im Report Builder)
- Dashboards (die Webseite)
Modul 6: SharePoint Designer- SharePoint Designer Interface
- Konnektivitäts-Services für Business
- SharePoint Web Parts
- SharePoint Designer zur Dashboard-Verfeinerung nutzen
Modul 7: Dashboards für die Überwachung- Führung durch Überwachungs-Dashboards
- Merkmale von Überwachungs-Dashboards
- Echtzeit-Überwachung
- Die besten Anwendungs-Methoden
- Kursleitergeführtes Projekt zu Vorbereitung auf die Praxis
Modul 8: Dashboards für Analysen- Bekanntmachen mit Analyse-Dashboards
- Die Merkmale der Analyse-Dashboards
- Die besten Methoden
- Kursleitergeführtes Projekt zu Vorbereitung auf die Praxis
Modul 9: Dashboards für Management-Strategien- Bekanntmachen mit Management Dashboards
- Die Merkmale von Management Dashboards
- Die besten Praktiken
- Kursleitergeführtes Projekt zu Vorbereitung auf die Praxis
Modul 10: Benutzerdefinierte Berichte und Diagramme mit MDX- Was ist MDX?
- MDX Abfrage-Editor
- Auswahl-Anweisung
- Schlüsselkonzepte
- Sets
- Funktionen
- Time Intelligence
Tipp: empfohlene Trainingsdauer für alle Kursinhalte:1 - 2 Personen: 2 Tage - 3 Tage3 - 8 Personen: 3 Tage -
Voraussetzungen
Verständnis des Daten Repository Status in der Arbeitsumgebung -
Unterrichtszeiten
(8 x 45 Minuten)
jeweils von 09.30 Uhr - 17.00 Uhr -
Vorteile
Unsere Garantien, damit Ihr Training auch garantiert ein Erfolg wird
- Qualitätsgarantie
- Zufriedenheitsgarantie
- Durchführungsgarantie
- Investitionsgarantie
Zertifizierung
medienreich ist zertifizierter Trainingspartner von Adobe, Autodesk und Corel. Nur ausgewählte Unternehmen mit einem sehr hohen Qualitätsniveau erhalten diese Zertifizierung. Ihr Garant für eine kompetente Wissensvermittlung.
Rabattsystem für öffentliche Trainings- 5 % Rabatt bei gleichzeitiger Anmeldung von 2 - 3 Personen für ein Training oder für die Buchung eines 2. oder 3. Trainings innerhalb eines Jahres.
- 10 % Rabatt bei gleichzeitiger Anmeldung von 4 - 6 Personen für ein Training oder für die Buchung eines 4. oder 5. Trainings innerhalb eines Jahres.
- 15 % Rabatt bei gleichzeitiger Anmeldung von mindestens 7 Personen für ein Training oder ab der Buchung eines 6. Trainings innerhalb eines Jahres.
-
Kundenbewertungen
Spezial-Training
Sie haben Fragen? Gern beraten wir Sie und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
Preis: auf Anfrage
Angebot anfordern- Durchführungsgarantie »
- Zufriedenheitsgarantie »
- Qualitätsgarantie »