Live Chat

Canva Schulungen

die perfekt zu Ihnen passen

Bundesweit Präsenz & Live-Online

  • Kurse für Anfänger bis zum Profi
  • Praxisorientierte Workshops
  • Individuelle Schulungskonzepte
Focus Siegel 2025 Canva Schulungen

Canva hat sich als vielseitige Design-Plattform für visuelle Kommunikation etabliert – vom Social-Media-Post über Präsentationen und Whiteboards bis hin zu kurzen Videos. Eine strukturierte Canva Schulung vermittelt fundierte Kenntnisse im Umgang mit dem Drag-and-Drop-Editor, Vorlagen, Markenassets und Kollaborationsfunktionen und macht Workflows in Marketing, Vertrieb, HR und internen Kommunikationsabteilungen messbar schneller.

mehr »

Bundesweit: Präsenz- & Live-Online und offene & individuelle Schulungen für IT und mehr

4 von 4 gefundenen Schulungen angezeigt

Affinity - Studio

Affinity by Canva: Lernen Sie hochqualitative Druckerzeugnisse wie Flyer, Broschüren und Plakatezu  erstellen.

5 Tage | 12 Termine
| 24 Schulungsorte oder Live-Online

Vektor- und Layoutdesign mit Affinity

Lernen Sie jetzt, mit den Softwarelösungen Affinity sowohl einseitige als auch mehrseitige Layouts, Dokumente, Plakate und Flyer für Web und Print zu erstellen.

5 Tage | 12 Termine
| 24 Schulungsorte oder Live-Online

Maßgeschneiderte individuelle Schulungen

Perfekt auf Ihre Anforderungen ausgerichtete Schulungen

Canva

Erfahren Sie, wie Sie mit Canva beeindruckende Designs erstellen, auch wenn Sie bisher keine Erfahrung im Grafikbereich haben – der Schlüssel zu professionellen Designs ohne den Stress.

1 Tag | 12 Termine
| 24 Schulungsorte oder Live-Online

Instagram & Canva in Verbindung mit KI

Design trifft Zukunft: Instagram und Canva mit KI meistern!

2 Tage | 12 Termine
| 24 Schulungsorte oder Live-Online

Canva Schulungen: Designkompetenz für Marketing, Kommunikation und Teams

Warum Canva Trainings einen Vorsprung verschaffen

Moderne Teams produzieren kontinuierlich Content für Websites, Social Media, Präsentationen und interne Projekte. Canva bündelt dafür Layout-, Bild-, Video- und Animationsfunktionen in einer Oberfläche und reduziert die Abhängigkeit von verstreuten Tools. Ein professionelles Canva Training zeigt, wie Designsysteme, Brand Kits und Vorlagen genutzt werden, damit Inhalte einheitlich, markenkonform und skalierbar entstehen. Gleichzeitig werden Freigabeprozesse, Rechteverwaltung und Zusammenarbeit optimiert, sodass Assets schneller von der Idee zur Veröffentlichung gelangen. Wiederkehrende Aufgaben wie Format-Adaptionen, Thumbnails oder Folien lassen sich systematisch standardisieren – ein entscheidender Vorteil bei hohen Content-Volumina.

Überblick: Produkte, Pläne und Funktionsbereiche

Canva ist in Varianten für unterschiedliche Szenarien verfügbar. In der Praxis unterscheiden sich besonders Canva Free, Canva Pro und Canva für Teams. Relevante Funktionsbereiche für die Schulung sind der Editor mit Design-Raster und Ebenen, die umfangreiche Vorlagen-Bibliothek, das Brand Kit mit Farben, Schriften und Logos, Markenkontrollen zur Sicherung von Corporate-Design-Standards, Upload- und Asset-Management, Präsentationen mit Referentenansicht und Folienbibliotheken, Whiteboards für kollaboratives Arbeiten, Docs für textzentrierte Layouts, der Video-Editor inklusive Timeline, Untertiteln und Export sowie Werkzeuge für einfache Animationen. Zusätzliche Produktivität bieten Planungs- und Veröffentlichungshilfen, z. B. für Social-Media-Kanäle, sowie Funktionen zum Teilen, Kommentieren und Versionieren.

Typische Kursformate und didaktischer Ansatz

Canva Schulungen werden als Präsenzseminar, Live-Online-Training oder als maßgeschneiderte Firmenschulung durchgeführt. Kleine Gruppen und praxisnahe Übungen stehen im Vordergrund, damit Lerninhalte direkt auf reale Anwendungsfälle übertragen werden. Individuelle Beispiele aus Marketingkampagnen, Employer-Branding, Sales-Präsentationen oder internen Guidelines sorgen für einen hohen Praxisbezug. Abschlussnahes Feedback, Projektsprints im Training und klar strukturierte Übungsdateien fördern den nachhaltigen Lernerfolg.

Canva Kursangebote nach Bedarf und Niveau

Canva Grundlagenkurs: Vom ersten Design zur effizienten Routine

Der Grundlagenkurs führt in die Oberfläche, Arbeitsbereiche und wichtigsten Konzepte ein. Behandelt werden Projektanlage, Größen und Seitenverhältnisse, Arbeiten mit Frames, Grids und Ebenen, die Anpassung von Vorlagen sowie der Umgang mit Medien, Icons, Illustrationen und Mockups. Texthierarchien und Typografie-Grundlagen werden auf das Brand Kit abgestimmt. Das Ergebnis sind wiederverwendbare Vorlagen und ein sicherer Umgang mit Exportformaten für Web, Print und Präsentationen. Der Kurs adressiert Einsteiger ohne Vorkenntnisse ebenso wie Umsteiger aus Office-basierten Workflows, die visuelle Qualität und Geschwindigkeit erhöhen möchten.

Canva Pro Kurs: Brand Kit, Vorlagen und Workflows

Der Canva Pro Kurs vertieft die Arbeit mit Markenrichtlinien. Im Fokus stehen Brand Kits mit definierten Farbpaletten, Schriften, Logo-Varianten und Markenelementen sowie die Erstellung skalierbarer Designsysteme. Vorlagen werden so aufgebaut, dass Layouts für wiederkehrende Formate – beispielsweise LinkedIn-Slides, Instagram-Reels-Cover, Blog-Header, Newsletter-Banner oder Event-Material – schnell angepasst werden können. Automatisierungen beschleunigen die Produktion, etwa durch Größen-Adaptionen, Raster-Layouts und konsistente Komponenten. Zusätzlich werden Freigabeprozesse, Versionsverwaltung und Archivierung vermittelt, damit Teams langfristig konsistent arbeiten.

Canva für Teams Schulung: Zusammenarbeit und Markenkonsistenz

In Organisationen mit mehreren Beteiligten sind Rollen, Rechte und Freigaben entscheidend. Die Schulung zeigt, wie Team-Ordner strukturiert, Bibliotheken gepflegt und Freigaben für interne und externe Stakeholder eingerichtet werden. Kommentarfunktionen, Entwurfs-Links, Versionen und Statuskennzeichnungen unterstützen nachvollziehbare Prozesse. Für markenkonforme Ergebnisse kommen Markenkontrollen zum Einsatz, die Farb- und Schriftabweichungen begrenzen und so die Corporate Identity sichern. Besonders in wachsenden Content-Teams schafft dieser Kurs eine belastbare Grundlage für Qualität und Geschwindigkeit.

Rollen und Rechte

Editor- und Viewer-Rollen, Gastzugriffe für Agenturen sowie projektbasierte Freigaben werden so konfiguriert, dass Verantwortlichkeiten eindeutig sind und sensible Assets geschützt bleiben. Diese Strukturen verhindern unkontrollierte Variantenbildung und erleichtern Audits sowie die spätere Wiederverwendung.

Social Media & Content-Design mit Canva

Dieser Schwerpunkt richtet sich auf skalierbare Content-Produktionen. Inhalte werden entlang redaktioneller Kalender geplant und mit kanaltypischen Spezifikationen für LinkedIn, Instagram, Facebook, X oder Pinterest ausgeliefert. Der Kurs behandelt serientaugliche Vorlagen, Thumbnails, Story-Layouts, Karussells und Shorts-Cover. Animierte Elemente, einfache Übergänge, Subtitel und Ratio-Anpassungen sorgen für plattformkonforme Ergebnisse. Für Social-Teams ist die enge Verzahnung von Brand Kit, Vorlagen und Publishing-Funktionen entscheidend, um Kampagnen konsistent und schnell auszurollen.

Präsentationen & Whiteboard: Konzepte überzeugend visualisieren

Im Präsentations-Training stehen Folienmaster, Layout-Bibliotheken, Diagramme und Infografiken im Mittelpunkt. Storyline-Strukturen werden mit visuellen Hierarchien kombiniert, damit Kernbotschaften auf den ersten Blick erfassbar sind. Whiteboards unterstützen Workshops, Retrospektiven und Konzeptphasen mit kollaborativen Tools, Sticky Notes und Voting-Mechaniken. In Kombination entsteht ein nahtloser Fluss von der Ideation bis zur fertig ausgearbeiteten Präsentation – inklusive einheitlicher Templates für unterschiedliche Stakeholder-Gruppen.

Video & Animation in Canva

Der Video-Schwerpunkt vermittelt den Timeline-basierten Schnitt, Texteinblendungen, Audio, einfache Übergänge sowie den Export für Social-Kanäle oder Präsentationen. Motion-Grafik-Basics wie Keyframe-Animationen auf Elementebene, animierte Sticker und Sequenzen für Intro, Lower Thirds und Call-to-Action werden auf Corporate-Design-Vorgaben abgestimmt. So entstehen wiederholbar hochwertige Kurzvideos für Kampagnen, Recruiting, Produktupdates oder interne Kommunikation.

Canva für Marketing, Vertrieb und HR

Branchenspezifische Übungen zeigen, wie Sales-Präsentationen, Case-Studies, One-Pager, Event-Materialien, Recruiting-Assets oder Onboarding-Unterlagen konsistent erstellt werden. Playbooks definieren, welche Vorlagen in welchen Prozessen eingesetzt werden, um Ergebnisqualität und Durchlaufzeiten zu verbessern. Asset-Sammlungen für Bildwelten, Piktogramme, Diagramme und Illustrationen werden direkt im Kurs aufgebaut und als Standard etabliert.

Für wen eignen sich Canva Seminare?

Gedacht sind die Kurse für Fachkräfte in Marketing, Kommunikation, Social Media, Sales Enablement, HR, Projekt- und Produktteams sowie für Gründerinnen und Gründer und Non-Design-Rollen, die regelmäßig visuelle Inhalte benötigen. Einsteiger erwerben eine belastbare Grundlage und entwickeln Sicherheit im Editor. Fortgeschrittene optimieren Vorlagen, bauen Brand Kits aus und professionalisieren Kollaboration. Power-User fokussieren auf Skalierung, Automatisierung wiederkehrender Formate und markenkonforme Produktionspipelines.

Praxis, Qualität und Nachweis

Erfahrene Trainerinnen und Trainer vermitteln Inhalte anhand realer Szenarien mit Schritt-für-Schritt-Demonstrationen und begleitenden Übungen. Individuelle Fragen werden in kleinen Gruppen adressiert; Projekte aus dem Arbeitsalltag fließen in die Bearbeitung ein. Zum Abschluss dient eine Teilnahmebescheinigung als Nachweis der erworbenen Kompetenzen und unterstützt die Dokumentation beruflicher Weiterbildung.

Deutschlandweit, online und als Inhouse verfügbar

Canva Schulungen werden bundesweit in modern ausgestatteten Schulungsräumen, als Live-Online-Training sowie als individuelle Inhouse-Schulung angeboten. Präsenztermine ermöglichen direkten Austausch in konzentrierter Lernumgebung; Online-Formate schaffen maximale Flexibilität bei gleichbleibender Interaktion. Für Unternehmen werden Inhalte, Schwierigkeitsgrad und Beispiele passgenau an Ziele, Teamgröße und vorhandene Workflows angepasst, damit die Einführung oder Professionalisierung von Canva reibungslos gelingt.

Das passende Canva Training wählen

Die Wahl des passenden Kurses orientiert sich am aktuellen Kenntnisstand, an Zielsetzungen und an den Anforderungen der täglichen Arbeit. Für den Einstieg empfiehlt sich ein Grundlagenkurs, gefolgt von einem Canva Pro Kurs zur Systematisierung von Markenassets und Vorlagen. Kollaborative Anforderungen werden im Kurs „Canva für Teams“ abgebildet, während Spezialisierungen in Social Media, Präsentationen, Whiteboards sowie Video und Animation die Content-Produktion gezielt vertiefen. So entsteht ein Trainingspfad, der Fähigkeiten erweitert, Prozesse stabilisiert und die visuelle Kommunikation im Unternehmen langfristig stärkt.

Individuelle Schulungen - passend zu Ihren Anforderungen

Inhouse-Schulungen & Firmenseminare - bei Ihnen, Online oder bei medienreich.
Wählen Sie das Lernformat, das am besten zu Ihnen passt.

Inhouse &
Firmenseminare

Mit individuellen Inhalten aus unserem Programm.

Termin, Dauer und Ort nach Ihren Wünschen.

Mehr erfahren

Individuelle
Workshops

Arbeiten Sie an Ihren Projekten & Aufgaben mit unseren Experten.

Termin, Dauer und Ort nach Ihren Wünschen.

Mehr erfahren

Unsere Schulungsorte

Deutschland

BerlinBielefeldBremenDortmundDresdenFrankfurt am MainFreiburgHamburgHannoverKassel
KielKoblenzKölnLeipzigMünchenNürnbergSaarbrückenStuttgart

Österreich

GrazInnsbruckLinz
SalzburgWien

+ 1.000 IT & KI Kurse für Präsenz- und Live-Online Schulungen

Jetzt Ihre perfekte IT-Schulung finden

Sie haben Fragen?

Unsere Seminarberater/-innen sind gern für Sie da
Mo. - Fr. 8:30 - 16:30 Uhr

0820 - 400 120


Meinen Sie...

bitte warten...

PC Kurse

Sie erreichen uns

Mo. – Fr.: 08:30 – 16:30 Uhr

+49 521 968774-0

medienreich Training GmbH
Hermannstraße 3
33602 Bielefeld

E-Mail: info@medienreich.com