Live Chat

Graphisoft Schulungen

die perfekt zu Ihnen passen

Bundesweit Präsenz & Live-Online

  • Kurse für Anfänger bis zum Profi
  • Praxisorientierte Workshops
  • Individuelle Schulungskonzepte
Focus Siegel 2025 Graphisoft Schulungen

Graphisoft steht mit Archicad für leistungsstarke BIM-Workflows in Architektur, Innenarchitektur und Bauplanung. Fundierte Schulungen machen den Einstieg effizient, vertiefen bestehende Kenntnisse und sorgen für souveräne Projektabläufe über alle Leistungsphasen hinweg.

mehr »

Bundesweit: Präsenz- & Live-Online und offene & individuelle Schulungen für IT und mehr

Graphisoft ARCHICAD - Grundlagen & Aufbau

Erlernen Sie die virtuelle Gestaltung von Gebäuden mit ARCHICAD.

Individuelle Schulung oder Workshop
| Bundesweit oder Live-Online

Ähnliche Treffer: 1 Kursthemen gefunden

Autodesk AutoCAD - Grundlagen & Aufbau

Erstellen Sie technische Zeichnungen mit den wichtigsten Werkzeugen und Techniken von Autodesk AutoCAD.

3 Tage | 12 Termine
| 24 Schulungsorte oder Live-Online

Graphisoft Schulungen: Archicad & OPEN BIM Kompetenzen für Planung, Modellierung und Zusammenarbeit

Warum Graphisoft-Weiterbildungen den Unterschied machen

Digitale Bauplanung verlangt konsistente Modelle, saubere Datenübergaben und kollaborative Prozesse. Eine strukturierte Archicad Schulung zeigt, wie Wände, Decken und Bauteile intelligent modelliert, Ebenen- und Attributstrukturen sauber angelegt und Ansichten, Schnitte sowie Layouts normgerecht ausgegeben werden. Gleichzeitig werden OPEN BIM-Prinzipien, effiziente Teamwork-Funktionen und prüfsichere Exporte behandelt, damit Modelle in interdisziplinären Projekten zuverlässig funktionieren.

Typische Kursformate: Präsenz, Live-Online und Inhouse

Weiterbildungen sind als offene Präsenzseminare, Live-Online-Kurse mit interaktiven Übungen oder als maßgeschneiderte Inhouse-Trainings verfügbar. Kleine Gruppen ermöglichen individuelles Feedback, während unternehmensspezifische Inhalte Workflows der eigenen Projekte direkt adressieren. Für verteilte Teams eignen sich Remote-Sessions mit Praxisaufgaben, Bildschirmfreigaben und projektbezogenen Hausaufgaben.

Archicad Kursangebote nach Niveau

Archicad Grundlagen

Der Grundkurs vermittelt den sicheren Umgang mit der Benutzeroberfläche, Navigations- und Auswahlwerkzeugen, parametrischen Bauteilen und Favoriten. Gezeigt wird, wie ein konsistentes 3D-Gebäudemodell entsteht, aus dem automatisiert Grundrisse, Ansichten, Schnitte, Details und Auswertungen erzeugt werden. Themen wie Ebenenkombinationen, Grafische Überschreibungen, Modellansichten und die Ausgabe über Publisher-Sets bereiten auf produktives Arbeiten vor.

Archicad Aufbau & Projektpraxis

Aufbaukurse vertiefen die Modelllogik mit komplexen Profilen, Verschneidungen, Renovierungsfilter, Hotlinks und Modulstrukturen. Für die Planerstellung werden Bürostandards, Plotrahmen, Zeichnungsindizes, Attributmanagement sowie Beschriftungen und Datenstempel optimiert. Eine wichtige Rolle spielen Datenqualität und Prüfroutinen, damit Mengen, Bauteillisten und IFC-Attribute verlässlich ausgewertet werden können.

Umsteiger-Trainings

Wechselkurse für Anwender aus Revit, Allplan oder Vectorworks fokussieren auf Terminologie, Äquivalenzen und den Transfer bestehender CAD/BIM-Standards. Import- und Mapping-Konfigurationen, Bibliotheksstrategien und Layer/Attribut-Migration helfen, schnell produktiv zu werden und typische Umstiegsfehler zu vermeiden.

OPEN BIM, IFC & Kollaboration

IFC-Exporte und -Importe

Schulungen zu IFC decken die korrekte Attributierung, Klassifizierung nach IFC-Schemata und das Mapping auf Property Sets ab. Behandelt werden geeignete Übersetzer, Modellprüfungen mit BCF-Feedback und der Datenaustausch mit Fachplanungen wie Tragwerk und TGA. Ziel ist ein robustes, koordiniertes Modell, das Regeln aus Prüftools zuverlässig besteht und die Ausschreibung unterstützt.

Teamwork, BIMcloud & BIMx

Kurse zur Zusammenarbeit demonstrieren Rechte- und Reservierungsmodelle, Arbeitsweisen in verteilten Teams und performantes Splitten großer Projekte. Darüber hinaus zeigen Einheiten zu BIMx die Kommunikation mit Bauherrschaft und Baustelle über interaktive Modelle, Markups und Hyperlinks, um Freigaben und Qualitätssicherung zu beschleunigen.

Spezialisierungen für Archicad Power-User

MEP-Modellierung in Archicad

Spezialtrainings zur TGA-Modellierung (Lüftung, Heizung, Sanitär) behandeln die Erstellung und Bearbeitung von Leitungen, Formteilen und Bauteilanschlüssen. Zusätzlich wird gezeigt, wie MEP-Modelle über IFC mit Fachdisziplinen koordiniert und Kollisionen früh erkannt werden.

Bibliotheken, GDL & Parametrik

Wer wiederkehrende Bauteile standardisieren möchte, profitiert von Trainings zu Bibliotheksverwaltung und GDL. Dabei entstehen parametrische Objekte mit sauberem 2D/3D-Auftritt, Datenfeldern für Auswertungen und Variantensteuerung. So werden Bürostandards resilient und Projekte skalierbar.

Visualisierung & Präsentation

Kurse zur Visualisierung zeigen den Einsatz fotorealistischer Renderer und Echtzeit-Tools wie Twinmotion oder Enscape im Zusammenspiel mit Archicad. Im Fokus stehen Materialdefinition, Lichtsetzung, Kamerafahrten und die Erstellung überzeugender Präsentationen direkt aus dem BIM-Modell.

Qualitätssicherung, Standards & Ausgabe

Vorlagen & Bürostandards

Template-Workshops sorgen für konsistente Layer, Stifte, Materialien, Klassifizierungen, Beschriftungen und Publisher-Sets. Saubere Vorlagen verkürzen Projektstartzeiten und sichern die Einhaltung von Büro- und Auftraggeberanforderungen.

Ausgabe für Planung, Ausschreibung und Bau

Trainings zur Ausgabe optimieren Planlayouts, PDF/PLN/IFC-Pipelines, DWG-Datenaustausch sowie Mengenermittlungen für AVA. Behandelt werden Plandateigrößen, Performance, Druckvorstufen-Themen und die Dokumentation von Revisionsständen über den gesamten Lebenszyklus.

Zielgruppen & Nutzen

Einsteiger, Fortgeschrittene, Projektleiter

Einsteiger erlernen effiziente Modellierungs- und Dokumentationstechniken. Fortgeschrittene professionalisieren Vorlagen, Datenqualität und interdisziplinäre Übergaben. Projektleitende gewinnen Sicherheit in Koordination, Prüfprozessen und Termin-/Kostenrelevanz von Modellentscheidungen. Unternehmen profitieren von standardisierten Workflows, geringerer Nacharbeit und konsistenter Kommunikation mit Bauherrschaft und Fachplanungen.

Organisation & Service

Didaktik und Praxisnähe

Alle Trainings verbinden kompakte Theorie mit durchgängigen Praxisprojekten. Übungen orientieren sich an typischen Büroaufgaben wie Entwurfsvarianten, Ausführungsdetails, Massen und LV-Vorbereitung. Abschließend dokumentiert eine Teilnahmebescheinigung die erworbenen Kompetenzen.

Buchung & Terminübersicht

Schulungen sind in regelmäßigen Terminen deutschlandweit und online verfügbar. Für Teams werden Wunschterminen, individuelle Inhalte und begleitende Coaching-Pakete angeboten. Beratung zu Kurswahl, Vorkenntnissen und Lernpfaden unterstützt eine schnelle Zielerreichung.

Individuelle Schulungen - passend zu Ihren Anforderungen

Inhouse-Schulungen & Firmenseminare - bei Ihnen, Online oder bei medienreich.
Wählen Sie das Lernformat, das am besten zu Ihnen passt.

Inhouse &
Firmenseminare

Mit individuellen Inhalten aus unserem Programm.

Termin, Dauer und Ort nach Ihren Wünschen.

Mehr erfahren

Individuelle
Workshops

Arbeiten Sie an Ihren Projekten & Aufgaben mit unseren Experten.

Termin, Dauer und Ort nach Ihren Wünschen.

Mehr erfahren

Unsere Schulungsorte

Deutschland

BerlinBielefeldBremenDortmundDresdenFrankfurt am MainFreiburgHamburgHannoverKassel
KielKoblenzKölnLeipzigMünchenNürnbergSaarbrückenStuttgart

Österreich

GrazInnsbruckLinz
SalzburgWien

+ 1.000 IT & KI Kurse für Präsenz- und Live-Online Schulungen

Jetzt Ihre perfekte IT-Schulung finden

Sie haben Fragen?

Unsere Seminarberater/-innen sind gern für Sie da
Mo. - Fr. 8:30 - 16:30 Uhr

0820 - 400 120


Meinen Sie...

bitte warten...

PC Kurse

Sie erreichen uns

Mo. – Fr.: 08:30 – 16:30 Uhr

+49 521 968774-0

medienreich Training GmbH
Hermannstraße 3
33602 Bielefeld

E-Mail: info@medienreich.com