
Adobe Substance 3D Designer
2 Tage Kompakt-Training
-
Kursbeschreibung
Mit dem Adobe Substance 3D Designer können Sie realistische Muster, Materialien und dynamische 3D-Modelle erstellen und problemlos softwareübergreifend in Ihren Workflow integrieren.
In unserer Adobe Substance 3D Designer Schulung lernen Sie den professionellen Umgang mit dem Branchen-Standard für Material-Design aus dem Hause Adobe.
Zu Beginn erhalten Sie eine Einführung in die Benutzeroberfläche und eine Übersicht über die Werkzeugpalette. Sie lernen, was Sie bei den unterschiedlichen Dateiformaten und Ressourcentypen beachten müssen und wie Sie durch das Physically Based Rendering (PBR) fotorealistische 3D-Grafiken erzeugen.
Auch die Arbeit mit parametrischen Netzen und 3D-Meshes wird ausführlich thematisiert. Darüber hinaus lernen Sie, wie Sie prozedurale HDR-Lichtsimulationen erstellen und eine fehlerfreie Farbverwaltung realisieren.
Als Teil der Adobe Substance 3D Collection können Sie den Substance 3D Designer problemlos in jede weitere Adobe-Software einbinden. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Daten aus dem Substance 3D Designer schnell und einfach in externe Tool wie z.B. Unreal Engine, Unity 3D oder verschiedene Autodesk Softwares implementieren können und wie Sie durch die integrierte Python-Schnittstelle eigene Plug-Ins erstellen.
Während des gesamten Kurses beantworten Ihnen unsere Expert:innen alle Fragen und stehen Ihnen mit hilfreichen Tipps & Tricks zur Seite.
-
Kursinhalte
Unsere Adobe Substance 3D Designer Schulung enthält folgende Themen:
- Einführung
- Installation
- Benutzeroberfläche
- Werkzeuge
- Dateiformate
- Ressourcentypen
- Graphen & Histogramme
- Ebenen
- Physically Based Rendering (PBR)
- Netze & 3D-Meshes
- Node-Bibliothek
- zufällige Muster
- realistische Materialien
- Umgebungslichter
- Farben und Farbmanagement
- Filter & Tastenkombinationen
- Plug-ins & Anbindung an externe Tools
- Tipps & Tricks
Tipp: Empfohlene Trainingsdauer für alle Kursinhalte:1 - 2 Personen: 1 Tage - 2 Tage3 - 8 Personen: 2 Tage -
Förderungsmöglichkeiten
KOMPASS ist ein Förderprogramm des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) und des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) zur Qualifizierung von Solo-Selbstständigen.
Informationen zu KOMPASS finden Sie hier: https://www.esfplus.de/kompass.
Im Vorfeld ist ein Beratungsgespräch bei einer KOMPASS-Anlaufstelle notwendig: https://www.esf.de/portal/SharedDocs/PDFs/DE/Programme-2021-2027/BMAS/kompass_anlaufstellen.pdf?__blob=publicationFile&v=34
-
Unterrichtszeiten
(8 x 45 Minuten)
jeweils von 09.30 Uhr - 17.00 Uhr -
Vorteile
Praxisorientiertem Lernen
Unsere Trainer:innen kommen direkt aus der Praxis und vermitteln Inhalte, die sofort anwendbar sind – mit echten Beispielen, relevanten Tools und Übungen.
Flexible Formate
Online, vor Ort oder als Inhouse-Schulung – Sie entscheiden, was am besten zu Ihrem Zeitplan und Team passt.
Schneller Lernerfolg
Dank kompakter Wissensvermittlung mit Fokus auf konkrete Anwendungsfälle erzielen Sie Fortschritte in kurzer Zeit. -
Kundenbewertungen

Mit über 1.000 jährlich durchgeführten Adobe Trainings ist medienreich einer der erfolgreichsten Anbieter von Adobe Schulungen.
Profitieren auch sie von unseren zertifizierten Adobe-Experten, die ihr Wissen anhand realistischer und praxisorientierter Übungen und Szenarien mit wertvollen Tipps und Tricks für die Praxis vermitteln.
Medienreich bietet alle Schulungen flexibel als offene- oder individuelle auf Ihre Bedürfnisse maßgeschneiderte Schulungen als Präsenz- und Live-Online-Schulungen an.
Mit modern ausgestatteten Räumen und fundierter Expertise garantieren wir erstklassigen Lernerfolg.
Profitieren Sie von der Qualität eines zertifizierten Training Centers – für Ihre kreativen Projekte mit Adobe-Software!
- Durchführungsgarantie »
- Zufriedenheitsgarantie »
- Qualitätsgarantie »