2 Tage | Nächster Termin am 06. - 07.11.2025 & 12 weitere | Bundesweit oder Live-Online
5.0 / 19 Bewertungen | 55 zufriedene Teilnehmende
2 Tage | Nächster Termin am 06. - 07.11.2025 & 12 weitere | Bundesweit oder Live-Online
5.0 / 19 Bewertungen | 55 zufriedene Teilnehmende
"Prompt Engineering" ist der Schlüssel zur Maximierung der Leistungsfähigkeit und Effizienz moderner KI-Modelle. In dieser Schulung führen wir Sie von den Grundlagen bis zu den fortgeschrittenen Techniken des Prompt Engineerings. Beginnen Sie mit einem tiefen Verständnis für die Bedeutung und Anwendung von Prompts, von ihrer Geschichte bis zu ihrer Relevanz in aktuellen KI-Systemen.
Lernen Sie, wie Sie Prompts effektiv für verschiedene KI-Modelle, von Chatbots bis zu Text- und Bildgenerierungssystemen, designen. Dabei legen wir Wert auf die Best Practices des Prompt Engineerings, bei denen iterative Designs, gründliche Tests und stetige Anpassungen im Vordergrund stehen. Die erweiterten Techniken öffnen Ihnen die Tür zu spezialisierten Anwendungen, beispielsweise für multilinguale Interaktionen oder kulturspezifische Kontexte.
Ein zentrales Thema unserer Schulung ist die Ethik im Prompt Engineering. Es ist unerlässlich, die Herausforderungen und Voreingenommenheiten zu verstehen, die in KI-Systemen auftreten können, und zu lernen, wie man sie adressiert und minimiert.
Da das Prompt Engineering auch in Geschäftsanwendungen immer relevanter wird, bieten wir Ihnen praxisnahe Einblicke in Bereiche wie Kundeninteraktion, Marketing und Forschung. Abschließend werfen wir einen Blick in die Zukunft des Prompt Engineerings, diskutieren aktuelle Trends und bieten Ressourcen für Ihre fortlaufende Weiterbildung.
Mit einer Kombination aus theoretischem Wissen, praktischen Workshops und Gruppendiskussionen gewährleistet dieser Kurs, dass Sie bestens gerüstet sind, um die Kunst des Prompt Engineerings in Ihren Projekten und im Berufsalltag effektiv einzusetzen.
1. Einführung in Prompt Engineering
2. Grundlagen des Prompt Designs
3. Verwendung von Prompts in verschiedenen KI-Modellen
4. Best Practices im Prompt Engineering
5. Erweiterte Techniken
6. Ethik und Bias im Prompt Engineering
7. Integration von Prompts in Geschäftsanwendungen
8. Zukunft des Prompt Engineerings
9. Praktische Workshops und Übungen
KOMPASS ist ein Förderprogramm des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) und des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) zur Qualifizierung von Solo-Selbstständigen.
Informationen zu KOMPASS finden Sie hier: https://www.esfplus.de/kompass.
Im Vorfeld ist ein Beratungsgespräch bei einer KOMPASS-Anlaufstelle notwendig: https://www.esf.de/portal/SharedDocs/PDFs/DE/Programme-2021-2027/BMAS/kompass_anlaufstellen.pdf?__blob=publicationFile&v=34
Für diesen Kurs sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich. Ein grundlegendes Interesse an künstlicher Intelligenz und ihren Anwendungsmöglichkeiten ist jedoch von Vorteil.
Bitte erstellen Sie vor dem Kurs einen ChatGPT-Account, den Sie in der Schulung nutzen können.
Präsenz- & LIVE-Online
Wählen Sie Ihre Schulungsform:
Individuelles Training in den modernen medienreich-Schulungsräumen.
Buchen ohne Risiko:
Profitieren Sie von unseren Experten & Expertinnen, die ihr Wissen anhand realistischer und praxisorientierter Übungen und Szenarien mit wertvollen Tipps und Tricks für die Praxis vermitteln.
Medienreich bietet alle Schulungen flexibel als offene- oder individuelle auf Ihre Bedürfnisse maßgeschneiderte Schulungen als Präsenz- und Live-Online-Schulungen an.
Mit modern ausgestatteten Räumen und fundierter Expertise garantieren wir erstklassigen Lernerfolg.
Wählen Sie das Lernformat, das Ihre Ziele am schnellsten erreicht - individuell, offen oder als Workshop
Präsenz- oder LIVE-Online-Schulung
Garantierte Durchführung
Termin, Dauer und Ort nach unserem Schulungsprogramm.
Mit individuellen Inhalten aus unserem Schulungsprogramm.
Termin, Dauer und Ort nach Ihren Wünschen.
Arbeiten Sie an Ihren Projekten & Aufgaben mit unseren Experten.
Termin, Dauer und Ort nach Ihren Wünschen.
Schulungsort
Deutschland
Schulungsort
Deutschland
Bitte Termin wählen
Unsere Seminarberater/-innen sind gern für Sie da
Mo. - Fr. 8:30 - 16:30 Uhr
Mo. – Fr.: 08:30 – 16:30 Uhr
+49 521 968774-0
medienreich Training GmbH
Hermannstraße 3
33602 Bielefeld
E-Mail: info@medienreich.com