2 Tage | Nächster Termin am 23. - 24.10.2025 & 12 weitere | Bundesweit oder Live-Online
4.9 / 13 Bewertungen | 55 zufriedene Teilnehmende
2 Tage | Nächster Termin am 23. - 24.10.2025 & 12 weitere | Bundesweit oder Live-Online
4.9 / 13 Bewertungen | 55 zufriedene Teilnehmende
Barrierefreie Webseiten sind wichtig, um alle Zielgruppen zu erreichen und Inhalte auf Webseiten bestmöglich zu präsentieren. Mit dem barrierefreien Webdesign gelingt Ihnen die praktische Umsetzung dieses Konzepts. Barrierefreie Webseiten zeichnen sich einerseits dadurch aus, dass Menschen mit Einschränkungen auf alle Inhalte zugreifen können. Andererseits entstehen mit dem barrierefreien UX-Design auch Webseiten mit klaren Strukturen, sodass alle Ihre Besucher:innen von diesem Konzept profitieren.
Ab dem 28. Juni 2025 müssen die meisten B2C-Websites, digitalen Produkte und Dienstleistungen barrierefrei sein, um den gesetzlichen Vorgaben gerecht zu werden. In dieser Schulung vermitteln wir Ihnen, wie Sie Ihre digitalen Angebote benutzerfreundlich und zugänglich für Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen gestalten. Neben den rechtlichen Grundlagen lernen Sie praxisorientierte Strategien und Tools kennen, um Barrieren zu identifizieren und zu beseitigen. Ziel ist es, Ihnen eine effiziente Vorgehensweise zur Umsetzung der Barrierefreiheit zu vermitteln, die sowohl den Anforderungen als auch den Erwartungen Ihrer Nutzer gerecht wird.
In dieser Schulung lernen Sie:
die gesetzlichen Anforderungen zur Barrierefreiheit für Websites und digitale Produkte kennen,
grundlegende Prinzipien und Standards der digitalen Barrierefreiheit anzuwenden,
gängige Tools und Techniken zur Prüfung und Sicherstellung der Barrierefreiheit zu nutzen,
wie Sie Benutzerfreundlichkeit und Barrierefreiheit in Ihrem Designprozess integrieren,
häufige Barrieren und deren einfache Beseitigung zu erkennen,
barrierefreie Inhalte zu erstellen, die für alle zugänglich sind.
KOMPASS ist ein Förderprogramm des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) und des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) zur Qualifizierung von Solo-Selbstständigen.
Informationen zu KOMPASS finden Sie hier: https://www.esfplus.de/kompass.
Im Vorfeld ist ein Beratungsgespräch bei einer KOMPASS-Anlaufstelle notwendig: https://www.esf.de/portal/SharedDocs/PDFs/DE/Programme-2021-2027/BMAS/kompass_anlaufstellen.pdf?__blob=publicationFile&v=34
Einführung in die gesetzlichen Anforderungen:
Überblick über die neuen Richtlinien zur Barrierefreiheit für B2C-Websites und -Produkte ab 2025.
Grundlagen der digitalen Barrierefreiheit:
Prinzipien und Standards wie BFSG, WCAG (Web Content Accessibility Guidelines) und ihre Umsetzung.
Techniken zur Barrierefreiheitsprüfung:
Vorstellung und Anwendung von Tools zur Analyse und Verbesserung der Zugänglichkeit.
Integration in den Designprozess:
Methoden zur barrierefreien Gestaltung und zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit.
Erstellung barrierefreier Inhalte:
Praktische Tipps zur barrierefreien Text- und Mediengestaltung.
Fallbeispiele und Best Practices:
Analyse gängiger Fehler und deren Behebung anhand von Praxisbeispielen.
Grundlegende Kenntnisse in Webdesign oder digitalen Produkten sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
Präsenz- & LIVE-Online
Wählen Sie Ihre Schulungsform:
Individuelles Training in den modernen medienreich-Schulungsräumen.
Buchen ohne Risiko:
Profitieren Sie von unseren Experten & Expertinnen, die ihr Wissen anhand realistischer und praxisorientierter Übungen und Szenarien mit wertvollen Tipps und Tricks für die Praxis vermitteln.
Medienreich bietet alle Schulungen flexibel als offene- oder individuelle auf Ihre Bedürfnisse maßgeschneiderte Schulungen als Präsenz- und Live-Online-Schulungen an.
Mit modern ausgestatteten Räumen und fundierter Expertise garantieren wir erstklassigen Lernerfolg.
Wählen Sie das Lernformat, das Ihre Ziele am schnellsten erreicht - individuell, offen oder als Workshop
Präsenz- oder LIVE-Online-Schulung
Garantierte Durchführung
Termin, Dauer und Ort nach unserem Schulungsprogramm.
Mit individuellen Inhalten aus unserem Schulungsprogramm.
Termin, Dauer und Ort nach Ihren Wünschen.
Arbeiten Sie an Ihren Projekten & Aufgaben mit unseren Experten.
Termin, Dauer und Ort nach Ihren Wünschen.
Schulungsort
Deutschland
Schulungsort
Deutschland
Bitte Termin wählen
Unsere Seminarberater/-innen sind gern für Sie da
Mo. - Fr. 8:30 - 16:30 Uhr
Mo. – Fr.: 08:30 – 16:30 Uhr
+49 521 968774-0
medienreich Training GmbH
Hermannstraße 3
33602 Bielefeld
E-Mail: info@medienreich.com